Jeder kann seine Figur mit der richtigen Kleidung gekonnt in Scene setzen! Ganz egal welcher Figurtyp Du bist und wo Deine kleinen "Schwächen" liegen - hier haben wir ein paar Tipps und Tricks für Dich gesammelt, die Dir helfen sollen, Dein perfektes Sport-Outfit zusammen zu stellen.
Grundsätzlich stehen Dir zwei Mittel zur Verfügung, wenn Du Deine Figur optisch modellieren möchstest und Deine Figur positiv unterstreichen willst: Form und Farbe.
Dabei gelten ein paar simple Grundregeln, die es leicht machen zu durchschauen, wann und warum einem das eine Kleidungsstück besser steht als ein anderes.
Senkrechte Betonungen   -   strecken Deine Länge, oder ein Körperteil.
Wagerechte Linien         -    setzen eine Betonung
(Sie lenken die die Aufmerksamkeit an diese Stelle und verbreitern/ vergrößern optisch.)
BEISPIELE
Kleinere Menschen (oder Menschen mit kürzeren Beinen) achten eher auf eine Betonung der Länge. D.h. die Wahl fällt eher auf die lange Hose, die das Bein nicht noch zusätzlich teilt und dadurch verkürzt.
Problemzonen (wie ein Bauchansatz oder breite Hüften) streckt man ebenfalls besser durch senkrechte Linienführung.
Umgekehrt lässt sich dieses Wissen aber ebenfalls anwenden. Eine kleinere Brust erhält optisch mehr Fülle durch eine waagerechte Betonung, zu schmale Schultern werden mit farblichen Akzenten unterstützt. Und so weiter.
FIGURTYPEN
Manchmal ist es hilfreich sich und die eigene Figur ein zu schätzen, wenn man schaut welchem Figurtyp man am ehesten zugehörig ist. Veranschaulicht werden die unterschiedlichen Figurtypen durch die Benennung nach dem Buchstaben, dem sie optisch ähneln. Klick auf Deinen Figurtyp und erhalte ganz persönliche Tipps und Anregungen von uns, welches Sportoutfit für Dich perfekt wäre.
Du bist "obenrum" sehr schön schmal - Deine Problemzonen sind lediglich die breiten Hüften/ Oberschenkel und der Po?
Du bist der "klassische Bauch-Typ"? Du hast tolle Beine - Deine kräftigste Stelle ist Deine Mitte, und ggf. auch eine große Brust?
Du hast beneidenswert schmale Hüften - dafür aber ein breites Kreuz und kräftige Schultern? (Und möglicherweise auch "ordentlich Holz vor der Hütte"?)
Du bist figürlich eher knabenhaft gebaut? Bist rank und schlank - aber Du hast kaum weibliche Rundungen und keine deutliche Taille?
Runde Hüften, ordentlich Oberweite, dazu eine schmale Taille? Das Super-Weib - nur wie ziehst Du Dich am Besten an, damit einerseits nichts aufträgt, Du aber andererseits Deine Figur nicht verschleierst?
PROBLEMZONEN
Wann immer man eine "Problemzone" bekleiden will, hat man verschiedene Möglichkeiten. Man kann sie kaschieren, und man kann einfach davon ablenken, indem man die Aufmersamkeit auf ein anderes Detail lenkt.
Unser Tipp:
Konzentrier Dich auf Deine positiven Seiten! Du magst Deine breiten Hüften nicht? O.K. aber hast Du nicht vielleicht ein wunderschön festes Decolleté? Du findest Deine Beine zu kurz? Aber Du hast vielleicht eine schöne Taille und eine tolle, schlanke Figur? Betone Deine Schokoladenseiten - und kein Mensch sieht die kleinen Schwächen!
Zu guter Letzt sei gesagt, daß all diese Tipps nur dazu dienen sollen, dass Du Dich im Zweifelsfall sicherer fühlst bei Deiner Auswahl. Das sind alles nur Tipps. Und natürlich kannst Du Dich immer dazu entscheiden, "es trotzdem zu tun". (Mit Absicht, nicht aus Versehen.) Manchmal entscheidet man sich für ein Modell, weil es zur eigenen Persönlichkeit passt. Und dann ist alles andere egal! |